Trauerspende

Trauern Sie um einen nahestehenden Menschen? Mit einer Trauerspende tragen Sie dazu bei, dass viele Menschen von der Tätigkeit der Schweizerischen Herzstiftung profitieren können.

Kondolenzspenden

Familien, die für Kondolenzspenden auf die Schweizerische Herzstiftung verweisen, sind wir sehr zu Dank verpflichtet. Wir haben grossen Respekt davor, dass Sie dazu anregen, die Anteilnahme bei einem Todesfall statt durch Blumen oder Kränze mit einer Spende auszudrücken. Jede einzelne Spende trägt dazu bei, dass viele Menschen von der Tätigkeit der Schweizerischen Herzstiftung profitieren können.

Wir benachrichtigen die Trauerfamilie in einem Beileidschreiben von Ihrer Gedenkgabe. Es ist wichtig, dass Sie auf einem rosa Einzahlungsschein die Traueradresse im Mitteilungsfeld vermerken.

Wenn Sie die Trauerfamilie sind und die Schweizerische Herzstiftung für Kondolenzspenden empfehlen, vermerken Sie bitte auf der Anzeige folgende Angaben:

"Im Sinne der/des Verstorbenen bitten wir anstelle von Blumen um eine Spende an die Schweizerische Herzstiftung, 3005 Bern, Spendenkonto 30-4356-3. Vermerk: Verstorbene Person/Trauerfamilie"

oder

"Statt mit Blumen gedenke man des/der Verstorbenen mit einer Spende an die Schweizerische Herzstiftung, 3005 Bern, Spendenkonto 30-4356-3. Vermerk:Verstorbene Person/Trauerfamilie".

Trauer

Zum Gedenken an das Patenkind

"Ende dieses Monats erhalten Sie von mir Fr. 150.- als Spende. Dies im Gedenken an mein Patenkind Jonas. Er ist im Februar 2004 im Alter von zwei Jahren an einem schweren Herzfehler gestorben, und ich vermisse ihn immer noch sehr. Möge das Geld vielen anderen helfen, ob jung, ob alt, ihre Zeit auf dieser Erde noch viele Jahre geniessen zu können."

Johanna Schöpf, Schlieren

Webseite teilen