Ernährung
Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Ernährung. Hohe Blutfett- und Blutzuckerwerte sowie Bluthochdruck können eine Folge von Übergewicht und der zugrunde liegenden Fehlernährung sein.
So ernähren Sie sich herzgesund
Orientieren Sie sich an den (ursprünglichen) Gewohnheiten unserer südlichen Nachbarn nach dem Motto «Geniessen nach Herzenslust!». Die mediterrane Küche basiert vorwiegend auf faserreichen Nahrungsmitteln in Form von Gemüse, Salat und Früchten, Kohlenhydraten wie Brot, Teigwaren, Kartoffeln, weissen Bohnen, einfach ungesättigten Fettsäuren (Olivenöl und Rapsöl) und wenig tierischen Produkten mit gesättigten Fettsäuren.
- «5 am Tag»: Essen Sie täglich 5x1 Hand voll Früchte und Gemüse (roh und gekocht) in verschiedenen Farben. Das entspricht der Menge von rund 600 g pro Tag. Sie sichern sich damit die nötige Menge an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsfasern.
- Reduzieren Sie Ihren Fettkonsum. Achten Sie auf versteckte Fette im Fleisch, in Backwaren und Süssigkeiten. Bevorzugen Sie bei Milchprodukten die fettreduzierten Varianten.
- Verwenden Sie Olivenöl für die kalte und die warme Küche. Für die kalte Zubereitung eignet sich auch unser hiesiges Rapsöl hervorragend.
- Essen Sie täglich Getreideprodukte (wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Getreideflocken) oder Kartoffeln.
- Fleisch muss nicht jeden Tag auf den Tisch. Wenn Sie Fleisch konsumieren, bevorzugen Sie fettarme (magere) Sorten.
- Geniessen Sie etwa ein- bis zweimal pro Woche ein Fischgericht. Wählen Sie Fisch aus nachhaltiger Fischerei (Bio-Label für Zuchtfisch, MSC-Gütesiegel für Wildfang).
- Trinken Sie viel, zum Beispiel ungezuckerten Tee oder Mineralwasser. Alkohol enthält viele Kalorien und sollte nur sparsam genossen werden. Ein Glas Wein pro Tag zu einer Mahlzeit ist aber ausdrücklich erlaubt.
- Süssigkeiten, salzige Knabbereien und gezuckerte Getränke sind Genussmittel, die Sie sich nur gelegentlich gönnen sollten.
Erfahren Sie mehr
Herzgesund geniessen – die gesunde Ernährung für Herz und Gefässe
Die Essgewohnheiten spielen bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Krankheiten eine wichtige Rolle. Die mediterrane Ernährung hat sich als besonders herz- und gefässfreundlich erwiesen. In dieser Broschüre zeigen wir Ihnen den Weg zu einem herzgesunden Lebensstil und mehr Lebensqualität.
Kochen für das Herz
Bestellen Sie eines unserer Kochbücher aus der Reihe «Kochen für das Herz»! Darin erfahren Sie alles über die herzgesunde mediterrane Ernährung. Mit vielen köstlichen Rezepten.
Was Sie auch noch interessieren könnte
- Die vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV betriebene Schweizer Nährwertdatenbank enthält Informationen über die Zusammensetzung von über 1000 in der Schweiz erhältlichen Lebensmitteln. www.naehrwertdaten.ch

Ernährung und Bewegung
Testen Sie Ihr Wissen über herzgesunde Ernährung und Bewegung.
Webseite teilen