Seminar «Damit mein Wille zählt»

Weit verbreitet ist der Traum von ewiger Jugend. Ihm steht die Tatsache unserer Vergänglichkeit gegenüber. Trotz aller Fortschritte der Medizin kann es geschehen, dass wir krank werden und – vielleicht nach einem Unfall, einem Hirnschlag oder einem Herzinfarkt – plötzlich nicht mehr selber entscheiden können, auf welche Weise wir betreut und wie lange wir intensivmedizinisch behandelt werden möchten – oder was mit unserem Nachlass geschehen soll.

Sich mit diesen Fragen zu beschäftigen, heisst nicht, dass man nicht mehr voll im Leben steht, sondern zeugt vielmehr von unserer Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Das ist eine Herausforderung. Wir brauchen Zeit dafür, aber auch neutrale Informationen. Die Informationsveranstaltung „Damit mein Wille zählt“ wird von der Schweizerischen Herzstiftung zusammen mit dem politisch und religiös unabhängigen Institut Dialog Ethik durchgeführt. Die aktuellen Seminare finden Sie unter Anlässe.


Erfahren Sie mehr

Vorsorgedossier

Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag

Wer urteilsfähig ist, kann über die medizinische Behandlung und finanzielle Angelegenheiten selbst entscheiden. Aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ist das manchmal nicht mehr möglich. Mit dem Vorsorgedossier, können Sie Ihre Vorsorge und Ihren Nachlass regeln.

Hier bestellen


Webseite teilen