Herz-Loipe
Wenn die Loipe Ihr Herz höher schlagen lässt, tun Sie Gutes für Ihre Gesundheit: Die Schweizerische Herzstiftung und Loipen Schweiz haben seit dem Winter 2015 in der Schweiz fünfzehn Herz-Loipen lanciert. Sie eignen sich für Einsteiger und alle, die im Winter fit bleiben wollen.
Bewegung tut dem Herzen gut
Bewegung verschafft körperliches und geistiges Wohlbefinden und ist das beste Rezept für die Gesundheit. Gerade im Winter, wenn die Tage kürzer, das Wetter rauer und die Menüs deftiger werden, ist körperliche Aktivität doppelt wichtig.
Die Herz-Loipen sind kurze Rundstrecken ohne Gefälle. Sie bieten Einsteigern die Gelegenheit, den naturverbundenen Wintersport kennenzulernen und sich fit zu halten. Herzpatientinnen und -patienten sollen die Herz-Loipen dazu motivieren, körperlich aktiv zu bleiben. Wir empfehlen ein moderates Ausdauertraining, was sich auf einer der Herz-Loipen bestens umsetzen lässt. Weil Langlaufen gelenkschonend ist und alle Muskelgruppen aktiviert, ist es ein idealer Sport für Menschen jeden Alters.
Wer längere Zeit keinen Sport getrieben oder ein Herz-Kreislauf-Erkrankung hat, soll sich vor neuen sportlichen Aktivitäten vom Hausarzt oder Kardiologen beraten lassen.
Die Herz-Loipen befinden sich in
- Alt-St. Johann, Langlaufzentrum Ochswies
- Charmey - Im Fang-Jaun, Langlaufzentrum Im Fang
- Davos, Langlaufzentrum
- Eigenthal, Langlaufzentrum beim Lindenstübli
- Einsiedeln-Schwedentritt, Loipencafé, Einsiedeln
- Engadin, Langlaufzentrum Celerina und Samedan
- Engelberg
- Gais (Appenzell), Langlaufzentrum Starkenmühle
- Gibswil, Fischenthal, Rietliloipe
- Goms, Obergesteln, Sonnenloipe
- Kandersteg, Tourismusbüro und Hotel des Alpes (Muggeseeli)
- Klosters, Arena Klosters
- Lenzerheide, Langlaufzentrum Canols in Valbella
- Ricken, Langlaufzentrum im Dorf
- Trin-Flims, Langlaufzentrum in Trin
Jede Herz-Loipe hat eine Langlaufschule und Skivermietung vor Ort. Zusätzlich sind die Herz-Loipen mit einem automatischen externen Defibrillator (AED) ausgerüstet.

Die Herz-Loipen sind am Einstieg mit einer Beachflag gekennzeichnet. Infotafeln informieren über den Streckenverlauf und Tipps vor dem Start.
Orientieren Sie sich an diesen Schildern:
Übersicht der Gebiete und Loipenplan
Ein paar Tipps vor dem Start

Webseite teilen