FR
IT
News & Anlässe
Medien
Shop
Kontakt
Suche
suche absenden
Herzkrankheiten
Hirnschlag
Erkrankungen
Hirnschlag
Koronare Herzkrankheit
Herzinfarkt
Herz-Kreislauf-Stillstand
Herzrhythmusstörungen
Herzinsuffizienz
Andere Erkrankungen
Risikofaktoren
Rauchen
Bewegungsmangel
Ungesunde Ernährung
Übergewicht
Stress
Blutdruck
Blutfette
Diabetes
Alter und Veranlagung
Leben mit der Krankheit
Den Alltag gestalten
Patient-Arzt-Gespräch
Psyche
Herzgruppen
Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen
Coronavirus, COVID-19: Fragen und Antworten
Für Ihre Gesundheit
Rehabilitation nach einer Herzerkrankung
Rehabilitation nach einem Hirnschlag
Untersuchungen
Behandlungen
Was ist ein Notfall?
Prävention
Gesund leben
Rauchen
Bewegung
Ernährung
Körpergewicht
Stress
Blutdruck
Blutfette
Diabetes
Alter und Veranlagung
Tests
Herz-Kreislauf-Test
HerzCheck®
Test Stressverstärker
Herzinsuffizienz-Test
Nikotinabhängigkeit
PAVK-Risikotest
Frau&Herz;
Risikofaktoren bei Frauen
Herz-Kreislauf-Krankheiten bei Frauen
Hormone, Pille und Medikamente
Wie Frauen vorbeugen können
Verhalten im Notfall
Herz-Kreislauf-Stillstand
Herzinfarkt
Hirnschlag
HELP Notfall-App
Automatische externe Defibrillation
First Responder
Forschung
Forschung aktuell
Beiträge Forschung aktuell
Unsere Forschungsförderung
Weshalb forschen?
Forschungsbereiche
Forschungspreis
Für Forschende
Gesuch Forschungsbeiträge
Bewerbung Forschungspreis
Albrecht von Haller Young Investigator Award
Angebote
Beratung
Sprechstunde Herz-Gefässe
Sprechstunde Hirnschlag
Herztelefon
Betroffenenrat
Anlässe
Information
Broschüren
Magazin
Newsletter
Unterrichtsmaterial
Quiz
Vorsorge
Heart@Work
HerzCheck in Apotheken
Herz-Loipe
Lebensrettung
HELP-Lebensrettungskurse
HELP-Jugend- und Schulprogramm
Selbstlern-Kit MiniAnne
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Für Unternehmen, Organisationen und Schulen
Für Ärzte und medizinische Fachpersonen
Für Forscher
Über uns
Aufgaben und Aktivitäten
Wer sind wir
Leitbild
Bereiche
Facts & Figures
Organisation
Geschäftsstelle
Stiftungsrat
Kommissionen
Partner und Organisationen
Kampagnen
Hirnschlagkampagne
Standort und Kontakt
Jobs
Spenden
Helfen
Helfen auch Sie
Gönnerschaft
Warum Ihre Spende wichtig ist
Legate und Testamente
Trauerspende
Projektspenden
Ereignisspenden
Jetzt spenden
Shop
Startseite
|
News & Anlässe
|
Anlässe
Newsroom
News
Anlässe
Kategorie wählen ...
Seminar
Öffentlicher Vortrag
Subkategorie wählen ...
Startmonat wählen...
September 2021
Oktober 2021
Endmonat wählen...
September 2021
Oktober 2021
Veranstalter wählen...
Schweizerische Herzstiftung
Filter löschen
Sichtbar: 0 - 5 von 5
> Alle anzeigen
Webseite teilen
top
Startseite
Herzkrankheiten Hirnschlag
Erkrankungen
Hirnschlag
Hirnschlag bei Kindern
Koronare Herzkrankheit
Herzinfarkt
Herz-Kreislauf-Stillstand
Herzrhythmusstörungen
Vorhofflimmern
Herzinsuffizienz
App Leben mit Herzinsuffizienz
Andere Erkrankungen
Risikofaktoren
Rauchen
Gesundheitliche Folgen
So schaffen Sie den Rauchstopp
Weitere Informationen
Schulprogramm «Nichtrauchen ist clever!»
Bewegungsmangel
Ungesunde Ernährung
Übergewicht
Stress
Blutdruck
Was ist Bluthochdruck?
Ursachen und Folgen
Bin ich gefährdet?
Wie kann ich vorbeugen?
Bluthochdruck - was nun?
Blutdruck selber messen
Blutfette
Diabetes
Alter und Veranlagung
Leben mit der Krankheit
Den Alltag gestalten
Patient-Arzt-Gespräch
Psyche
Herzgruppen
Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen
Coronavirus, COVID-19: Fragen und Antworten
Für Ihre Gesundheit
Rehabilitation nach einer Herzerkrankung
Rehabilitation nach einem Hirnschlag
Untersuchungen
Behandlungen
Was ist ein Notfall?
Prävention
Gesund leben
Rauchen
Bewegung
Herz-Loipe
Ernährung
Salz
Körpergewicht
Stress
Blutdruck
Blutfette
Diabetes
Alter und Veranlagung
Tests
Herz-Kreislauf-Test
HerzCheck®
Test Stressverstärker
Herzinsuffizienz-Test
Nikotinabhängigkeit
PAVK-Risikotest
Frau&Herz;
Risikofaktoren bei Frauen
Herz-Kreislauf-Krankheiten bei Frauen
Hormone, Pille und Medikamente
Wie Frauen vorbeugen können
Verhalten im Notfall
Herz-Kreislauf-Stillstand
Herzinfarkt
Hirnschlag
HELP Notfall-App
Automatische externe Defibrillation
First Responder
Forschung
Forschung aktuell
Beiträge Forschung aktuell
Möglichst gesund alt werden
Mehr Hirnschläge wegen COVID-19?
Was das Coronavirus im Körper anrichtet
«Dereinst verhindern wir den Herzinfarkt ganz»
Den Herzinfarkt rasch aufspüren
Swiss AF Burden
Wie beeinträchtigen Herzrhythmusstörungen unser Gehirn?
Kinderherzchirurgie
Behandlung von Herzinsuffizienz-Patienten
Unsere Forschungsförderung
Weshalb forschen?
Forschungsbereiche
Forschungspreis
Für Forschende
Gesuch Forschungsbeiträge
Bewerbung Forschungspreis
Albrecht von Haller Young Investigator Award
Angebote
Beratung
Sprechstunde Herz-Gefässe
Kontaktformular
Sprechstunde Hirnschlag
Kontaktformular
Herztelefon
Betroffenenrat
Danke
Anlässe
Information
Broschüren
Magazin
Newsletter
Unterrichtsmaterial
Quiz
Vorsorge
Heart@Work
HerzCheck in Apotheken
Standorte HerzCheck®
Herz-Loipe
Lebensrettung
HELP-Lebensrettungskurse
HELP-Jugend- und Schulprogramm
Selbstlern-Kit MiniAnne
HELP Notfall-App
HELP-Notfall-Set
Selbstlern-Kit MiniAnne
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Für Unternehmen, Organisationen und Schulen
Für Ärzte und medizinische Fachpersonen
Für Forscher
Über uns
Aufgaben und Aktivitäten
Wer sind wir
Leitbild
Bereiche
Facts & Figures
Organisation
Geschäftsstelle
Stiftungsrat
Kommissionen
Partner und Organisationen
Kampagnen
Hirnschlagkampagne
Standort und Kontakt
Jobs
Spenden Helfen
Helfen auch Sie
Gönnerschaft
Gönnerservice
Warum Ihre Spende wichtig ist
Legate und Testamente
Seminar «Damit mein Wille zählt»
Quotenrechner
Trauerspende
Projektspenden
Ereignisspenden
Online-Spende
Shop
News & Anlässe
News
Anlässe
Medien
Medienseite
Fuellerinserate
Shop
Kontakt
Danke
Webseite teilen