Bereiche

Die Schweizerische Herzstiftung engagiert sich in folgenden Bereichen:

Förderung der Herz-Kreislauf-Forschung

Ohne Forschung kein Fortschritt. Viel wurde schon erreicht. Antworten auf noch offene Fragen zu finden, bedeutet für viele Patienten die einzige Hoffnung auf eine bessere Behandlung, eine bessere Lebensqualität und Lebenserwartung. Wir fördern deshalb viel versprechende Forschungsprojekte und vergeben jährlich einen Forschungspreis. 

Beratung und Betreuung von Betroffenen und ihren Angehörigen

Menschen, die von einer Herz-Kreislauf-Erkrankung betroffen sind und ihre Angehörigen stehen im Zentrum unserer Arbeit. Mit zahlreichen Broschüren informieren wir über Krankheitsbilder sowie diagnostische und therapeutische Massnahmen. Mit unserem Beratungs- und Betreuungsangebot, sei es in den Herzgruppen, in der Sprechstunde oder am Herztelefon, helfen wir Patientinnen und Patienten, mit ihrer Erkrankung besser zurecht zu kommen und sich trotz der Krankheit eine möglichst gute Lebensqualität zu erhalten.

Aufklärung und Prävention der Bevölkerung

Mit Informationsmaterialien, Programmen, Kampagnen, Testangeboten, Vortragsveranstaltungen und Kursen klären wir die Bevölkerung über die Risikofaktoren und einen gesunden Lebensstil auf, weisen auf die Warnzeichen und Symptome bei Herzinfarkt und Hirnschlag hin und zeigen das richtige Verhalten im Notfall.


Webseite teilen