Heart@Work®

Gesundheit im Unternehmen

Es lohnt sich, das Gesundheitsbewusstsein von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu fördern, denn gesunde Menschen sind leistungsfähiger, motivierter und zufriedener. Studien belegen, dass jeder Franken, der in die betriebliche Gesundheitsförderung investiert wird, einen «Return on investment» bringt, z. B. mit deutlich tieferen Abwesenheitsraten.

Mit Heart@Work erfahren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie sie Risiken für Herzinfarkt und Hirnschlag minimieren und ihre Chancen auf viele gesunde Lebensjahre optimieren können. Zeigen Sie als Arbeitgeber, dass Ihnen etwas an der Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liegt.

Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Aktion Heart@Work in Ihrem Unternehmen und sind motiviert, Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen herzgesunden Lebensstil zu sensibilisieren.

Sie können aus einer Palette attraktiver und abwechslungsreichen Ideen die für Ihr Unternehmen passenden Massnahmen auswählen und einfach umsetzen.

Unsere Leistungen

  • Im Rahmen eines ersten Gespräches ermitteln wir mit Ihnen Ihre Bedürfnisse und Ziele und entwickeln gemeinsam Ideen und Umsetzungsmassnahmen.
  • Musterbriefe und diverse Textvorlagen unterstützen Sie in der internen und externen Kommunikation und der Promotion von Heart@Work in Ihrem Unternehmen
  • Attraktive Informationsmittel
  • Vermittlung von hochqualifizierten Referenten für Vorträge
  • Begleitende Kurse im Bereich der Lebensrettung (BLS, Defibrillation) in Verbindung mit dem Lebensrettungsprogramm HELP der Schweizerischen Herzstiftung

Kleiner Stich – grosser Nutzen

Ergänzen Sie Ihre Massnahmen mit einem HerzCheck®-Gutschein der Schweizerischen Herzstiftung. Diese können in zertifizierten Apotheken in der ganzen Schweiz für einen Test eingelöst werden. Mit einer Befragung und einer kleinen Blutentnahme aus dem Finger lässt sich das individuelle kardiovaskuläre Risikoprofil bestimmen.

Der HerzCheck dauert etwa 30 bis 40 Minuten und besteht aus:

  • einer kurzen Befragung
  • Analyse des Cholesterins
  • Analyse des Blutzuckers 
  • Messung des Blutdrucks
  • Messung des Bauchumfangs
  • Besprechung der Resultate
  • Gesundheitstipp

Heart@Work – Engagement mit Herz

Wollen Sie mit Heart@Work ein klares Zeichen für verstärkte Gesundheit in der breiten Bevölkerung setzen? Eine gleichzeitige Spende anlässlich Ihrer Aktion an die Schweizerische Herzstiftung bekräftigt Ihr Engagement in diese Richtung. Wir helfen Ihnen, diese Geste zu kommunizieren und damit Sympathien zu gewinnen.

Heart@Work – der nächste Schritt

Sind Sie an Heart@Work interessiert? Dann melden Sie sich am einfachsten per E-Mail an uns. Gerne besprechen wir in einem ersten Gespräch Ihre Bedürfnisse und Ziele und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich. Lesen Sie dazu die Studienergebnisse der American Heart Association.

Studienergebnisse der American Heart Association


Wollen Sie mehr über Heart@Work erfahren?

Sind Sie interessiert?

Schicken Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an.

Robert Keller

Dr. Robert C. Keller
Bereichsleiter Aufklärung, Prävention
Telefon 031 388 80 82
keller@STOP-SPAM.attaquecerebrale.ch

Webseite teilen