Selbstlern-Kit MiniAnne
Mit dem Selbstlern-Kit MiniAnne können Laien die Grundlagen der Lebensrettung schnell, einfach und kostengünstig erlernen, um bei einem Notfall rasch und richtig reagieren zu können.
Das Ausbildungskonzept: lernen Leben retten in 30 Minuten
Jetzt gibt es auch in der Schweiz einen Weg schnell, einfach und kostengünstig Lebensrettungswissen zu erwerben: mit dem innovativen Selbstlern-Kit MiniAnne. Der grosse Vorteil: Unter Anleitung oder auf autodidaktische Weise können sich Erwachsene, Jugendliche und sogar Kinder innerhalb von 30 Minuten die nötigen Grundkenntnisse der Lebensrettung (Herzdruckmassage und Beatmung sowie Einsatz des automatischen Defibrillators) aneignen. Das Gelernte kann zudem jederzeit und überall aufgefrischt werden. Man benötigt dazu lediglich das praktische Selbstlern-Kit sowie einen Laptop oder einen Bildschirm mit DVD-Gerät.
Das neue Ausbildungskonzept wurde von der Firma Laerdal/Dräger Medical in Zusammenarbeit mit der Schwesterorganisation der Schweizerischen Herzstiftung in Amerika, der American Heart Association, entwickelt. Das Selbstlern-Kit wurde inzwischen bereits in etwa zwanzig Ländern, unter anderem in Norwegen, Dänemark, Holland und Deutschland eingeführt und ist nun auch in der Schweiz als dreisprachige Version erhältlich. Die Produktion des Selbstlern-Kit erfolgte unter dem Patronat der Schweizerischen Herzstiftung und dem Schweizerischen Rat für Wiederbelebung (Swiss Resuscitation Council).

Das Schweizer Selbstlern-Kit MiniAnne besteht aus folgenden Elementen:
- einer DVD mit audiovisueller Anleitung
- einer kleinen Übungspuppe aus Kunststoff (mit Kopf und Oberkörper)
- einem fingierten AED-Gerät mit Pads zum Aufkleben
- einem fingierten Telefonhörer (bzw. Mobiltelefon)
- 2 Reinigungstüchern und 2 Ersatzlungen
- einer schriftlichen Anleitung und eines Notfall-Merkblatts der Schweizerischen Herzstiftung
- 2 Knie-Schoner-Pads
Preis: CHF 51.40 (exkl. Porto)
Hier können Sie das Selbstlern-Kit bestellen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Lebensrettungswissen schnell, einfach und kostengünstig erwerben
- Jederzeit mit dem persönlichen Kit üben und das Gelernte auffrischen
- Lernen und üben alleine, mit der Familie, mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen
- Lernen und üben in einer Gruppe und unter Anleitung eines Instruktors
Wissenschaftliche Studien
Die Wirksamkeit des Trainings mit dem Selbstlern-Kit MiniAnne wird durch verschiedene Studien belegt:
- Eine Studie bei 238 Erwachsenen verglich die Wirkung eines konventionellen 6-stündigen Nothilfekurses mit dem Selbstlern-Konzept MiniAnne: Nach 3 Monaten verfügten beide Gruppen über die gleich guten Kenntnisse, wobei MiniAnne die effizientere Methode ist (Isbye DL et al. in: Resuscitation 2006).
- In einer Untersuchung mit Teilnehmenden im Alter von 40 bis 70 Jahren waren die erlernten Kenntnisse mit dem MiniAnne-Selbstlern-Konzept sogar besser als nach einem konventionellen 4-stündigen CPR-Training (Lynch B et al. in: Resuscitation 2005).
- Das MiniAnne-Kit hat einen Multiplikator-Effekt, das heisst, das Wissen wird häufig an weitere Personen weitergegeben. In einer Studie vermittelten 12-bis 14-Jährige ihre Kenntnisse an durchschnittlich 2,5 Personen (Isbye DL et al. in: Circulation 2007).
- Eine Untersuchung zeigte, dass Erwachsene sich an die mit dem Selbstlern-Konzept MiniAnne erworbenen Kenntnisse nur wenig besser erinnerten als 12-bis 14-Jährige. Das Übungskonzept MiniAnne ist somit auch für die Zielgruppe Jugendliche und Kinder geeignet (Isbye DL et al. in: Resuscitation 2007).
Webseite teilen